Die Nummer 149 liegt günstig an der Nordseite der James Street, der Hauptverkehrsstraße (R810), die von Christchurch nach Kilmainham führt. Sie befindet sich gegenüber dem St. James' Hospital-Komplex, zu dem auch das National Children's Hospital gehört (derzeit im Bau).
Von der St. James' Street aus sind das Stadtzentrum und die Four Courts bequem zu Fuß erreichbar.
Das heutige Guinness-Viertel soll saniert und umgestaltet werden. Der Dubliner Stadtrat hat Pläne für eine umfassende Sanierung der historischen St. James's Gate Brauerei genehmigt. Der Masterplan umfasst über 4,8 Hektar stillgelegtes Brauereigelände.
Das Gebiet, das im Norden von der James Street und im Süden von der Market Street South sowie Belview begrenzt wird, soll in Dublins ersten Zero Carbon District umgewandelt werden, der neue Wohn-, Gewerbe- und Freizeitnutzungen umfasst und sich auf über 2 Acres neuer öffentlicher Plätze und Fußgängerzonen erstreckt.
Der neue Bezirk liegt neben dem Guinness Storehouse und umfasst:
- 336 Wohneinheiten, davon 20% Sozialwohnungen, die vom Iveagh Trust verwaltet werden
- Ein neuer Aufführungsraum mit 300 Sitzplätzen
- Eine Markt- und Lebensmittelhalle, die das Beste irischer Handwerkskunst und Produkte präsentiert und an einem neuen zentralen öffentlichen Platz liegt
- Ein Hotel, das in den Gebäuden aus der viktorianischen Zeit entlang der James Street untergebracht ist
- Eine große Auswahl an Gewerbe-, Einzelhandels- und Gemeinschaftsräumen, die das nahegelegene GEC Guinness Enterprise Centre ergänzen.
Der Masterplan sieht mehr als 800.000 Quadratmeter öffentliche Außenbereiche vor, die so angelegt sind, dass sie überraschende und begeisternde Grünflächen schaffen. Der größte dieser Bereiche ist ein vielseitig nutzbarer öffentlicher Platz, der zum Zusammenkommen und geselligen Beisammensein einlädt. Neue Straßen verbinden die Umgebung, öffnen die Tore der St. James's Brewery und integrieren sich durch nachhaltige Fuß- und Radwege in die Nachbarschaft.
Der Masterplan bewahrt das industrielle Erbe des Standorts durch die Sanierung, Umnutzung und Erweiterung historischer Gebäude. Viele seiner wichtigsten Merkmale, wie das ikonische St. James's Gate, die Thomas Street Nr. 1 (ehemals Arthur Guinness) und die ehemaligen Brauhäuser 1 und 2, werden restauriert und umgenutzt. Ein Bauantrag für den Umbau des Brauhauses 2 zu einer neuen Unternehmenszentrale für Diageo in Irland wird bereits geprüft.
Mit dem Ziel, das erste Zero Carbon District der Stadt zu werden, zeichnet sich der Masterplan durch nachhaltiges Städtedesign in seiner besten Form aus, mit Elementen zeitgenössischer Architektur und Stadtgestaltung, die das industrielle Erbe des Standorts ergänzen und respektieren, eingebettet in attraktive und fußgängerfreundliche Straßen und öffentliche Plätze.